Fotoshooting im Jugendclub Badstraße mit u.a. Ali, Bea, Tarsim…
Archiv der Kategorie: Verein
Der Kunstverein Einheit_7 e.V. präsentiert sich.
Fußballturnier – DRK Jugendladen mit Bushido
DRK Fussballturnier 20.04.2012 – DRK Jugendladen >> / Bushido zu Besuch – Projekt: junge-lichtburg dokumentiert…
Hier weitere, offizielle Fotos >>
Dreharbeiten zu “don’t look back”:
Dreharbeiten zu “don’t look back”:
Flickr Set: http://www.flickr.com/photos/sulamith/sets/72157628656181253/
Dokumentation Graffiti-Action im Jugendclub Badstraße
Berlin-Wedding
Einheit_7 proudly presents:
Poster zur Party…
Partytime!!!
Projekt „junge lichtburg“ präsentiert: „don’t look back“
Record Release Party am 25.01.2012 um 17Uhr
Making Of – Live Music – Tanz – Videoclip – Party
lichtburgforum in der gartenstadt atlantic
Behmstraße 13, 13357 Berlin
eMail: info [at] lichtburgforum [dot] de
Internet: www.lichtburgforum.de
Eine Initiative der
Lichtburg Stiftung
Bellermannstr. 22
13357 Berlin
Telefon: 030 / 499 881 – 51
Telefax: 030 / 499 881 – 52
Projekt & Ausführung: Einheit_7 e.V.
Unterstützt durch das Jugendamt Mitte, das Quartiertsmanagement Brunnenstraße – Brunnenviertel & Saturn GmbH Gesundburunnen
Willkommen – Lichtburgforum
lichtburgforum in der gartenstadt atlantic
Behmstraße 13, 13357 Berlin
eMail: info [at] lichtburgforum [dot] de
Internet: www.lichtburgforum.de
der Song ist fertig
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Nach wochenlanger Arbeit ist der Song nun fertig.
Text: die Jugendlichen der „jungen lichtburg“
Musik: MK_ultra
Dreharbeiten zu „don’t look back“:
Dreharbeiten zu „don’t look back“:
Flickr Set: http://www.flickr.com/photos/sulamith/sets/72157628656181253/
Tanzlabor Montréal 2011
Five Degrees of Separation
It was a great success / ein großer Erfolg.
„In Montréal entwickelte Kuhnert gemeinsam mit den Tänzern Christian Garmatter, Raphael Hillebrand und Youngung Kim aka B-Boy Jaekwon sowie der kanadischen Tänzerin Marie-Ève Quilicot seine erste für eine breitere Öffentlichkeit bestimmte Choreographie. In „Five Degrees of Separation“ setzt er sich mit Wendepunkten menschlicher Beziehungen auseinander: Wen betrachten wir als Freund, als Liebhaber, als Feind? Und warum? Mechtild Manus, Sprecherin der Jury und Leiterin des Goethe-Instituts in Montréal, überzeugt vor allem Kuhnerts Einsatz „von Video als Ausgangspunkt der Recherche, die Beteiligung des Medienkünstlers Enkidu rankX und die poetische Verbindung von Break Dance und zeitgenössischem Tanz.“
Die Uraufführung ist für den 3. November 2011 in Herne geplant.“
Webpage Goethe Institut (link zum vollen Text hier >>)
Related posts: