Berlin-Wedding
Schlagwort-Archive: Berlin
Einheit_7 proudly presents:
Hoopla!
“wasabi daiko” beim Rakatak in Berlin-Pankow
A glimpse of Kunsthalle
Here is a sneak peek at the still ongoing exhibition „Leistungsschau“. See below for details.
The Object shown is my “DIY Liquidator”.
More after the break…
Die Leistungsschau in der KUNSTHALLE am Hamburger Platz präsentiert
im Rahmen des Themenblocks Stresstest …
Dienstag, 21.06., 19:00 Uhr
„geht doch rüber…“
Andreas Siekmann, Künstler und Documentateilnehmer und Prof. Thaddäus Hüppi im Gespräch mit der Rektorin der KHB Leonie Baumann über Wert und Unwert in der Kunst, Schein und Sein im Widerstand und selbstverschuldete Unmündigkeit im kapitalistischen (Kunst-)Markt, künstlerische Selbstorganisation und Netzwerke
Mittwoch, 22.06., 19:00 Uhr
„Süßstoff“
Bestandsaufnahme mit Beteiligten, Betroffenen und Handlungsträgern über die Entwicklung der Kunst-, Kinder-, Gender- und Diversitätsdebatte in den letzten 20 Jahren und den Stand der Dinge heute.
angefragt sind: Nasrin Bassiri (Frauenbeauftragte, KH-Kerlin), Prof. (für Medientheorie und Semiotik) Dr. Knut Ebeling, KH-Berlin, Michaela Ott (HfbK Hamburg), Sibylle Hofter (Künstlerin, Berlin), Prof. Iris Kettner (KH-Berlin), Ulf Wrede (Troubleshooting künstlerisches Video, Büro Créme, Berlin)
Donnerstag, 23. 06., 19:00 Uhr
„Das große Tabu: Kunst und Politik“
Ansagen und Diskussion mit Prof. Dr. Matthias Winzen, Kurator, Kunstkritiker und Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der HBK Saar, Saarbrücken
Freitag, 24.06., 19:00 Uhr
„Provokation & Toleranz“
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Hito Steyerl, Filmemacherin, Videokünstlerin und Autorin, Prof. Dr. Helmut Draxler, Professur für Ästhetische Theorie an der Merz Akademie Stuttgart und Prof Dr. Gabriele Werner, KH-Berlin, moderiert und organisiert von Merlin Ortner, Student der Malerei, KH-Berlin
Related posts:
11. Berliner Fotomarathon
18.Juni 2011
24 Bilder /24 Themen in 12 Stunden
Startnummer 127
Treffpunkt Stralauer Straße, 11 Uhr fiel der Startschuss, Oberthema: Musik
Aufstellung für’s Gruppenfoto – ca. 500 Teilnehmer
Nähe Gleisdreieck, voll die Blasen an den Füßen und es liegen noch mindestens 8 Stunden Wanderung vor mir. Dennoch hat die erste Etappe, was die Aufgabenstellung und -lösung anbelangt, ganz gut funktioniert.
Regen…
Die zweite Etappe ist zäh. Ich kurve irgendwo am Kudamm rum, finde keine Motive und das Wetter ist einfach nur grau.
und noch mehr Regen…
und noch Hagel dazu!!
Doch ich lasse mich nicht entmutigen und starte in die dritte Runde. Also auf in den Friedelhain.
…doch am Ende gab es dann doch noch mal Sonne
Endstation im Görlitzer Park, 21:30 Uhr
Ich will endlich meine Schuhe ausziehen und mich in einen Sessel plumpsen lassen.
Prolog7 – Heft und Ausstellung – Mai 2011
Prolog – Heft für Text und Zeichnung
http://www.prolog-zeichnung-und-text.de
Prolog 7 – Mai 2011
Ausstellungswochenende 28./29.5.2011 in der Scheffelstraße 21, Berlin-Lichtenberg
more pics >> bei Flickr
lost tracks
Fotodoku: Anti-Atomdemo
[2010.08] Prolog 6 docu: .:By the time…:. BERLIN
…see what Enkidu rankX did now!

This is my work called: „By the time my mother almost died…“ (1m x 1m x 1,5m [paper: 21cm x 370cm], thermo-paper & fax-machine, 2010)for the series „Paper-Trails“
This work deals with the paper-trail left when my mother suffered a life threatening heart condition and subsequent operation. In essence it presents a chronological collage of bills, maps, body scans etc. that shows the down to earth side of illness and death in our modern societies.
It has been shown @ Galerie Parterre during Prolog 6 from 27.08. – 28.08.2010.




Read about Prolog 6 (in German) in Neues Deutschland – yes, foremost the GDR’s central organ – now a ‚leftish‘ paper: http://www.neues-deutschland.de/artikel/176714.schnipselhaftes-prinzip.html
It has been great fun and I want to expressively thank Anton Schwarzbach & Dorit Trebeljahr for their support and encouragement! You are „Ich-Giganten“ for sure 😉
I also want to thank Beate Höckner [color & types] for supporting me with a fax machine in time of need.