www.youtube.com/watch?v=tm2mJzUIB4s
Previsualisierung einer geplanten Ausstellung in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Mehr Infos gibts hier >>
Related posts:
www.youtube.com/watch?v=tm2mJzUIB4s
Previsualisierung einer geplanten Ausstellung in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Mehr Infos gibts hier >>
Related posts:
Generative Echtzeitkunst als Versuch, die Maschine zum Träumen zu bringen. from Enkidu rankX on Vimeo.
This is an interactive visualisation of a (German) text I wrote for the magazine Prolog IV edited by Anton Schwarzbach. For more info see: prolog-zeichnung-und-text.de/
The article can be found here >>
Related posts:
UPDATE: Ein Video ist aufgetaucht, und zwar hier: www.art-in-berlin.de – Darin nehmen die Macher der Veranstaltung Stellung zu ihrer Initiative.
Hier mal eine interessante Reaktion (Tagesspiegel – Berlin) zur Leistungsschau in der Kunsthalle am Hamburger Platz.
„Auch das gehört zur Realität, zu Berlin und seinen Künstlern und der Leistungsschau, wenn man sie wortwörtlich nimmt. Künstler zu sein und davon leben zu können ist eine Leistung.“ Anna Pataczek
Foto (c) Sulamith Sallmann | Blog >>
mehr Fotos gibt es hier zu sehen: Leistungschau bei Flickr
Related posts:
Here is a sneak peek at the still ongoing exhibition „Leistungsschau“. See below for details.
The Object shown is my “DIY Liquidator”.
More after the break…
Die Leistungsschau in der KUNSTHALLE am Hamburger Platz präsentiert
im Rahmen des Themenblocks Stresstest …
Dienstag, 21.06., 19:00 Uhr
„geht doch rüber…“
Andreas Siekmann, Künstler und Documentateilnehmer und Prof. Thaddäus Hüppi im Gespräch mit der Rektorin der KHB Leonie Baumann über Wert und Unwert in der Kunst, Schein und Sein im Widerstand und selbstverschuldete Unmündigkeit im kapitalistischen (Kunst-)Markt, künstlerische Selbstorganisation und Netzwerke
Mittwoch, 22.06., 19:00 Uhr
„Süßstoff“
Bestandsaufnahme mit Beteiligten, Betroffenen und Handlungsträgern über die Entwicklung der Kunst-, Kinder-, Gender- und Diversitätsdebatte in den letzten 20 Jahren und den Stand der Dinge heute.
angefragt sind: Nasrin Bassiri (Frauenbeauftragte, KH-Kerlin), Prof. (für Medientheorie und Semiotik) Dr. Knut Ebeling, KH-Berlin, Michaela Ott (HfbK Hamburg), Sibylle Hofter (Künstlerin, Berlin), Prof. Iris Kettner (KH-Berlin), Ulf Wrede (Troubleshooting künstlerisches Video, Büro Créme, Berlin)
Donnerstag, 23. 06., 19:00 Uhr
„Das große Tabu: Kunst und Politik“
Ansagen und Diskussion mit Prof. Dr. Matthias Winzen, Kurator, Kunstkritiker und Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der HBK Saar, Saarbrücken
Freitag, 24.06., 19:00 Uhr
„Provokation & Toleranz“
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Hito Steyerl, Filmemacherin, Videokünstlerin und Autorin, Prof. Dr. Helmut Draxler, Professur für Ästhetische Theorie an der Merz Akademie Stuttgart und Prof Dr. Gabriele Werner, KH-Berlin, moderiert und organisiert von Merlin Ortner, Student der Malerei, KH-Berlin
Related posts:
Vernissage ist am 10.Juni 2011 – 19 Uhr
![]() |
![]() |
http://kunsthalle.kh-berlin.de
mehr Fotos gibt es hier zu sehen:
Prolog – Heft für Text und Zeichnung
http://www.prolog-zeichnung-und-text.de
Prolog 7 – Mai 2011
Ausstellungswochenende 28./29.5.2011 in der Scheffelstraße 21, Berlin-Lichtenberg
more pics >> bei Flickr